Innovativ helfen und Teamgeist leben. In der Sozialberatung arbeiten Sie selbststÀndig in interprofessionellen Teams und sind fest in den Behandlungsplan integriert.

Deine Aufgaben

  • Beraten, UnterstĂŒtzen und Begleiten von Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen bei persönlichen, sozialen und finanziellen Problemen.
  • DurchfĂŒhren von AbklĂ€rungs- und BeratungsgesprĂ€chen.
  • Teilnehmen an interprofessionellen Sitzungen zur bestmöglichen Behandlung der Patienten.
  • Koordinationsaufgaben mit Kooperationspartnern im ambulanten und stationĂ€ren Bereich.
  • SelbststĂ€ndiges Erheben der persönlichen und sozialen Situation der Patienten.
  • Umfassendes Austrittsmanagement und Einleiten erwachsenenschutzrechtlicher Massnahmen.
  • Zusammenarbeit mit externen Stellen wie Spitex, Alters- und Pflegeheimen, Beratungsstellen sowie Sozialdiensten.

Was du mitbringst

  • Bachelor-Abschluss in «Sozialer Arbeit».
  • SelbstĂ€ndige, schnelldenkende und zuverlĂ€ssige Arbeitsweise.
  • Teamorientierte, empathische Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick.
  • Sehr gute PC- und Deutschkenntnisse.

Was wir dir bieten

Eine spannende und sinnstiftende Aufgabe in einer hochmodernen Infrastruktur und einem innovativen, universitÀren Umfeld, das grossen Wert auf interprofessionelle Zusammenarbeit legt.

Über uns
Wir bieten in der UniversitÀren Altersmedizin FELIX PLATTER 30 Berufsgruppen einen innovativen Arbeitsplatz in den Bereichen akute Altersmedizin, Alterspsychiatrie und Rehabilitation. Fast 1000 Mitarbeitende aus 50 Nationen arbeiten hier interprofessionell und interdisziplinÀr.
Ähnliche Stellen
Lade...