Dieses Dokument informiert Dich darüber,
Wenn du diese Website benutzt, können verschiedene personenbezogene Daten erhoben werden. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Zunächst versuchen wir, so wenige Daten wie möglich zu sammeln. Wenn wir es tun, dann so, dass wir deine Daten sensibel und sorgfältig behandeln.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Datenverarbeitung durch:
placd AG
Altstetterstrasse 331
8047 Zürich
Schweiz
Verantwortlicher Geschäftsführer: Antonio Folino Ponte
Datenschutzbeauftragte/r beim Verantwortlichen ist:
placd AG
Michael Schaffner
Altstetterstrasse 331
8047 Zürich
Kontakt: info@placd.ch
I. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bei jedem Aufruf unserer Internetseiten erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
Diese Daten werden temporär in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten findet nicht statt.
II. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
III. Zweck der Datenverarbeitung
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an deinen Rechner zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse deines Computer für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Die Speicherung in Logfiles erfolgt zur Sicherstellung
In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
IV. Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
V. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich keine Widerspruchsmöglichkeit.
I. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Auf unserer Webseite setzen wir uns selbstentwickeltes Analyse-Tracking Tool ein. Hierbei handelt es sich um eine Analyse-Software, die es uns ermöglicht Analysen zu tätigen und mit Hilfe der Berichte, versuchen dein Verhalten als Nutzerin und Nutzer zu verstehen und dich besser bei der Navigation auf unseren Angebots- und Serviceseiten zu unterstützen. Außerdem ermöglichen uns diese deine Navigation auf unseren Angebots- und Serviceseiten zu erfassen und so unsere Services und Angebote für dich bedarfsgerecht zu gestalten. Es werden keine Daten in Cookies gespeichert oder an Drittparteien weitergegeben.
Überblick über Daten, die durch uns verarbeitet werden:
Die Aufzählung soll dir eine allgemeine Orientierung der Datenspeicherung ermöglichen. Sie hat aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
I. Zweck der Datenverarbeitung
Der Zweck liegt in der Analyse und Optimierung unseres Internetauftritts.
II. Dauer der Speicherung
Die Daten werden nach spätestens 26 Monaten gelöscht.
I. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Google Ads ermöglicht es uns Werbeanzeigen in der Google-Suchmaschine oder auf Drittwebseiten auszuspielen, wenn du als Nutzerin und Nutzer bestimmte Suchbegriffe bei Google eingibst (Keyword-Targeting). Ferner können zielgerichtete Werbeanzeigen anhand der bei Google vorhandenen Nutzerdaten (z.B. Standortdaten und Interessen) ausgespielt werden (Zielgruppen-Targeting). Wir als Websitebetreiber können diese Daten quantitativ auswerten, indem wir beispielsweise analysieren, welche Suchbegriffe zur Ausspielung unserer Werbeanzeigen geführt haben und wie viele Anzeigen zu entsprechenden Klicks geführt haben.
II. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist deine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
III. Zweck der Datenverarbeitung
Der Zweck dieser Verarbeitung ist es uns die Durchführung von Werbemaßnahmen zu ermöglichen.
IV. Dauer der Speicherung
Die personenbezogenen Daten werden solange aufbewahrt, wie sie zur Erfüllung des Verarbeitungszwecks erforderlich sind. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zweckerreichung nicht mehr erforderlich sind.
V. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Wir erheben keine Daten, ohne dass du eingewilligt hast. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen.
I. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Meta Ads ermöglicht es uns Werbeanzeigen auf den Plattformen des Meta Konzern (Facebook, Facebook Messenger und Instagram) durch zielgerichtete Werbeanzeigen anhand der bei Meta vorhandenen Nutzerdaten (z.B. Standortdaten und Interessen) ausgespielt werden (Zielgruppen-Targeting). Wir als Websitebetreiber können diese Daten quantitativ auswerten, indem wir beispielsweise analysieren, welche Anzeigen zu entsprechenden Klicks geführt haben.
II. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist deine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
III. Zweck der Datenverarbeitung
Der Zweck dieser Verarbeitung ist es uns die Durchführung von Werbemaßnahmen zu ermöglichen.
IV. Dauer der Speicherung
Die personenbezogenen Daten werden solange aufbewahrt, wie sie zur Erfüllung des Verarbeitungszwecks erforderlich sind. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zweckerreichung nicht mehr erforderlich sind.
V. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Wir erheben keine Daten, ohne dass du eingewilligt hast. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen.
I. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Microsoft Advertising ermöglicht es uns Werbeanzeigen in der Bing-Suchmaschine oder auf Drittwebseiten auszuspielen, wenn du als Nutzerin und Nutzer bestimmte Suchbegriffe bei Bing eingibst (Keyword-Targeting). Ferner können zielgerichtete Werbeanzeigen anhand der bei Bing vorhandenen Nutzerdaten (z.B. Standortdaten und Interessen) ausgespielt werden (Zielgruppen-Targeting). Wir als Websitebetreiber können diese Daten quantitativ auswerten, indem wir beispielsweise analysieren, welche Suchbegriffe zur Ausspielung unserer Werbeanzeigen geführt haben und wie viele Anzeigen zu entsprechenden Klicks geführt haben.
II. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist deine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
III. Zweck der Datenverarbeitung
Der Zweck dieser Verarbeitung ist es uns die Durchführung von Werbemaßnahmen zu ermöglichen.
IV. Dauer der Speicherung
Die personenbezogenen Daten werden solange aufbewahrt, wie sie zur Erfüllung des Verarbeitungszwecks erforderlich sind. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zweckerreichung nicht mehr erforderlich sind.
V. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Wir erheben keine Daten, ohne dass du eingewilligt hast. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Du kannst natürlich auch jederzeit alle deine unten genannten Rechte im Hinblick auf die Datenverarbeitung ausüben.
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Wenn du einen Vertrag über die Nutzung von placd Funnels abschließen möchtest, werden deine Daten in einem Kundenkonto gespeichert.
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn du uns diese im Rahmen einer Vertragsanbahnung, bei einer Kontaktaufnahme oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilst. Felder mit Pflichtangaben sind als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zur Vertragsabwicklung, zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme oder Eröffnung des Kundenkontos benötigen. Ohne diese Angabe kann die Bestellung und/oder die Kontoeröffnung nicht abgeschlossen bzw. die Kontaktaufnahme bearbeitet werden.
Welche Daten erhoben werden ist aus den Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von dir mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO (notwendig zur Vertragserfüllung) zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung deiner Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung deines Kundenkontos werden deine Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.
Eine weitere Nutzung der Daten erfolgt nur dann, wenn du ausdrücklich in eine weitere Nutzung deiner Daten eingewilligt hast oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir dich in dieser Erklärung informieren. Die Löschung deines Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die genannte Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.
II. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist deine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
III. Zweck der Datenverarbeitung
Der Zweck liegt in der Bereitstellung unserer Software Dienstleistungen für Dich.
IV. Dauer der Speicherung
Die personenbezogenen Daten werden solange aufbewahrt, wie sie zur Erfüllung des Verarbeitungszwecks erforderlich sind. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zweckerreichung nicht mehr erforderlich sind.
V. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Wir erheben keine Daten, ohne dass du eingewilligt hast. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Du kannst natürlich auch jederzeit alle deine unten genannten Rechte im Hinblick auf die Datenverarbeitung ausüben.
Datenverarbeitungen, mit denen wir externe Dienstleister beauftragen, welche uns mit bestimmten Service-Leistungen unterstützen, erfolgen nur auf der Grundlage einer Auftragsverarbeitungsvereinbarung. Vorbehaltlich ausdrücklicher Einwilligung (z.B. in einem Cookie-Banner) oder vertraglich oder gesetzlich erforderlicher Übermittlung verarbeiten oder lassen wir die Daten nur in Drittländern mit einem anerkannten Datenschutzniveau, vertraglichen Verpflichtung durch sogenannte Standardschutzklauseln der EU-Kommission, beim Vorliegen von Zertifizierungen oder verbindlicher internen Datenschutzvorschriften verarbeiten (Art. 44 bis 49 DSGVO).
Folgende Dienstleister bekommen ganz oder teilweise Einsicht in deine personenbezogenen Daten:
Werden personenbezogene Daten von dir verarbeitet, bist du Betroffene und Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen dir folgende Rechte uns gegenüber zu:
Du kannst von uns eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die dich betreffen, von uns verarbeitet werden.
Liegt eine solche Verarbeitung vor, kannst du von uns über folgende Informationen Auskunft verlangen:
Dir steht das Recht zu, Auskunft darüber zu verlangen, ob die dich betreffenden personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt werden. In diesem Zusammenhang kannst du verlangen, über die geeigneten Garantien gem. Art. 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.
Du hast ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung uns gegenüber, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die dich betreffen, unrichtig oder unvollständig sind. Wir als Verantwortlicher haben die Berichtigung unverzüglich vorzunehmen.
Unter den folgenden Voraussetzungen kannst du die Einschränkung der Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten verlangen:
Wurde die Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten eingeschränkt, dürfen diese Daten – von deiner Speicherung abgesehen – nur mit deiner Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden. Wurde die Einschränkung der Verarbeitung nach den o.g. Voraussetzungen eingeschränkt, wirst du von uns unterrichtet bevor die Einschränkung aufgehoben wird.
Du kannst von uns verlangen, dass die dich betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, und wir sind verpflichtet, diese Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
Haben wir als Verantwortlicher die dich betreffenden personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und sind wir gem. Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu deren Löschung verpflichtet, so treffen wir unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass du als betroffene Person von ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt haben.
Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist
Hast du das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung uns gegenüber geltend gemacht, sind wir verpflichtet, allen Empfängern, denen die dich betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.
Dir steht uns gegenüber das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
Du hast das Recht, die dich betreffenden personenbezogenen Daten, die du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem hast du das Recht diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns als Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern
In Ausübung dieses Rechts hast du ferner das Recht, zu erwirken, dass die dich betreffenden personenbezogenen Daten direkt von uns als Verantwortlichen einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist. Freiheiten und Rechte anderer Personen dürfen hierdurch nicht beeinträchtigt werden. Das Recht auf Datenübertragbarkeit gilt nicht für eine Verarbeitung personenbezogener Daten, die für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde.
Du hast das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die dich betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Du hast das Recht, deine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat deines Aufenthaltsorts, deines Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet die Beschwerdeführerin über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.
placd AG
Datenschutzbeauftragter
Altstetterstrasse 331
8047 Zürich
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für deinen erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.